Mitfahrbänkle Nofels nach Schüttenacker, Fresch und Egg
Ein neues Mitfahrbänkle erleichtert ab sofort die Mobilität zu den höher gelegenen Feldkircher Parzellen Schüttenacker, Fresch und Egg. Der Vorschlag dazu entstand im Herbst 2024 aus einer Initiative engagierter Bürger:innen, welche mit ihrer Idee an die Nofler Ortsvorsteherin herangetreten waren. Nur kurze Zeit später wurde das Vorhaben umgesetzt.
Besonders für ältere Personen und Eltern schulpflichtiger Kinder bietet das Mitfahrbänkle eine praktische Alternative zum eigenen Fahrzeug. Die Strecke führt über einige Höhenmeter, weshalb eine Mitfahrgelegenheit für viele eine willkommene Erleichterung darstellt. Erste Erfahrungen zeigen eine hohe Akzeptanz: PKW-Lenker:innen reagieren positiv und nehmen wartende Personen gerne mit.
Das Prinzip ist einfach: Wer eine Mitfahrgelegenheit sucht, setzt sich auf das Mitfahrbänkle, welches sich nach dem Kreisverkehr in Nofels an der Neuen Freschnerstraße befindet, und signalisiert so den Wunsch, mitgenommen zu werden. Autofahrer:innen, die in dieselbe Richtung unterwegs sind, können anhalten und die wartende Person mitnehmen. Laut ersten Rückmeldungen ist die Wartezeit in der Regel sehr kurz.
Schnelle Umsetzung durch engagierte Partner Die Pfarre Nofels stellte als Grundeigentümerin den Standort zur Verfügung, während der Stadtbauhof die bauliche Umsetzung sowie die Beschriftung übernahm. Bürgermeister Manfred Rädler zeigt sich erfreut über die schnelle Realisierung: „Dieses Projekt zeigt, wie wirkungsvoll Bürger:innen-Engagement sein kann. Das Mitfahrbänkle fördert den Zusammenhalt in der Gemeinde und zeigt, dass innovative Ideen mit Unterstützung der Stadt rasch umgesetzt werden können.“
(Quelle vol.at)